Biss

Biss
Biss [bɪs], der; -es, -e:
1. das Beißen:
der Biss dieser Schlange ist gefährlich.
2. durch Beißen entstandene Verletzung:
der Biss des Hundes war deutlich zu sehen.
Zus.: Flohbiss, Hundebiss, Schlangenbiss, Zeckenbiss.
3. (Jargon) Fähigkeit und Entschlossenheit, sich durchzusetzen:
die Mannschaft besaß keinen Biss, spielte ohne Biss.
Syn.: Ehrgeiz, Eifer, Einsatz, Temperament.
4. bissige, aggressive Beschaffenheit, Schärfe:
sein Witz hat Biss; der rechte Biss fehlte.

* * *

bịssbeißen

* * *

Bịss , der; -es, -e [mhd. biʒ, ahd. biz, zu beißen]:
1. das [Zu]beißen:
sich vor dem B. der Schlange hüten.
2. Bisswunde:
der B. verheilt.
3. (ugs.)
a) Bereitschaft zum vollen Einsatz:
die Mannschaft besaß keinen B., spielte ohne B.;
b) zupackende, bissige Art, Schärfe:
sein Witz hat B.

* * *

Biss,
 
Zahnmedizin: das Ineinandergreifen der beiden Zahnreihen in der Schlussbissstellung (Okklusion), in eugnather (regelrechter) Stellung auch als Neutralbiss bezeichnet. - Bissanomalien sind Störungen in den Beziehungen von Ober- und Unterkiefer zueinander (Gebissanomalien).

* * *

Bịss, der; -es, -e [mhd. biʒ, ahd. biz, zu ↑beißen]: 1. das [Zu]beißen: sich vor dem B. der Schlange hüten; Ü das Feuer ... schlug seinen scharfen, glühenden B. in Herrn Mözingers Fahnensatz ein (Langgässer, Siegel 204); Der B. der Zeit, der langsam das Herz zernagte (Remarque, Triomphe 105). 2. Bisswunde: der B. verheilt. 3. (ugs.) a) Bereitschaft zum vollen Einsatz: die Mannschaft besaß keinen B., spielte ohne B.; In Zeiten von Arbeitslosigkeit und geringem Wachstum fehle der Arbeitnehmerorganisation der B. (Spiegel 43, 1983, 36); b) zupackende, bissige Art, Schärfe: Sein Witz hat B. bekommen (Hörzu 52, 1979, 31); die „Dreigroschenoper“ verlöre dadurch ihren sozialkritischen B. und würde zum bloßen Spaß verkommen (MM 27. 10. 86, 32).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BISS — (Basic Interoperable Scrambling System) это система условного доступа для спутниковых каналов связи, разработанная Европейским вещательным союзом (ЕВС) и консорциумом производителей оборудования. До того, как была разработана система BISS,… …   Википедия

  • Biss — Biss,der:1.〈einmaligesZufassenmitdenZähnen〉umg:Schnapper–2.〈durchBeißenverursachteWunde〉Bisswunde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Biss — Biss, bisschen, bissel, Bissen, bissig ↑ beißen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Biss — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Gestern gab es in Cobham einen weiteren schlimmen Schlangenbiss …   Deutsch Wörterbuch

  • biss — var. of byss v. Obs. to sing to sleep …   Useful english dictionary

  • Biss — Der Biss bezeichnet den Vorgang des Beißens eines Lebewesens meist unter Verwendung seiner Zähne. Das Beißen ist eine zentrale Aufgabe des Kiefers. Auch das Verwenden von anderen Mundwerkzeugen, etwa von Mandibeln, wird oft als Biss bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • BISS — Die Abkürzung BISS steht für: BISS (Straßenzeitung), eine monatlich in München erscheinende Straßenzeitung Basic Interoperable Scrambling System, ein Verschlüsselungssystem für Satelliten Übertragungen im Broadcast Bereich BiSS Interface, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Biss — Bịss der; es, e; 1 der Vorgang, bei dem jemand / ein Tier einen Menschen oder ein Tier beißt (2) oder in etwas beißt (4): der giftige Biss einer Kobra 2 die Wunde, die durch einen ↑Biss (1) entsteht || K : Bisswunde 3 Sport, gespr; großes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Biss — 1. Ein Biss in den Apfel schadet oft so viel wie der Apfel mit Stumpf und Stiel. Wenn jemand einmal in den Apfel beisst, so ist s damit gar nicht abgethan. Lat.: Error foecundus est. 2. Ein Biss von einem Pfaffen und Wolf ist unheilbar. 3. Keine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Biss — der Biss, e (Aufbaustufe) Wunde, die durch Beißen entstanden ist Synonym: Bisswunde Beispiel: Er hat einen gefährlichen Biss am Arm …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”